Ausrüstung der Wasserversorgungsanlage in St.Paul im Lavanttal mit Fernwirk-, Steuerungs- und Störmeldetechnik
Projektinformationen
Kunde
Marktgemeinde St.Paul im Lavanttal
Baujahr
2023
Projektstandort
St.Paul im Lavanttal
Projektleistungen
- Lieferung und Installation von Schaltschränken zur Ansteuerung und Stromversorgung der Wasserversorgungssysteme
- Installation von Messtechnik für Niveaumessung, Temperaturüberwachung, Durchflussmessung, Druckmessung, Schwimmeralarme, Überflutungsüberwachung und Türkontakt
- Gebäudeinstallation mit Kraft- und Schuko-Steckdosen, Beleuchtung, Beckenscheinwerfern und Feuchteschutzmaßnahmen
- Notstromumschaltung mit manueller Netz-0-Notstromschaltung (125A) und Anschlussdose für Notstromaggregat
- Freiluftschrank mit Schutzart IP54, Heizung, Schaltschrankbeleuchtung, Überspannungsschutz, Spannungsüberwachungsrelais und Notausschalter
- TAS X40 Fernwirktechnik mit Mobilfunk-Anbindung für Fernüberwachung und Steuerung
- Echtzeit-Datenerfassung und Speicherung im myTAS Portal
- Visualisierung mit Momentanwerten und historischen Betriebsdaten in myTAS
- Einrichtung der Alarmierung, Fernwartung und Steuerungssoftware
- Integration der neuen Systeme in die bestehende Wasserversorgung der Marktgemeinde St. Paul
- Plattenschieber mit Auma-Antrieb (0,5 kW) im Schieberschacht für eine präzise Steuerung der Wasserverteilung
- Wärmepumpenabgänge und Rohrluftventilatoren zur Optimierung der Betriebsbedingungen der Wasserversorgung
- IDM-Sensoren und Türkontakt für zusätzliche Sicherheitsfunktionen und eine zuverlässige Überwachung der Anlage